Brücken bauen statt Barrikaden: Die Sprache der Annahme und ihre WirkungMit unseren Worten können wir im Kontakt Brücken bauen oder ... 11 Feb.09:00 - 16:00 Online
Die Signale des Kindes verstehen und entwicklungsfördernd handeln „Was will das Kind gerade, was braucht es jetzt von ... 27 Feb.09:00 - 16:00 Online
Mit der Kamera den Stärken auf der Spur – Einführung in die videobasierte Beratung VHT (Basiskurs) Die videobasierte Methode VHT (Video-Home-Training) nutzt kurze Videoaufnahmen des erzieherischen ... 04 März08:30 - 17:30 Online
Mentalisieren als Haltung und Kompetenz in der pädagogischen PraxisDie Fähigkeit zu mentalisieren, d.h. das Vermögen, sich in andere ... 11 März09:00 - 16:00 Online
Mentalisieren am Bild – Online WorkshopDie Fähigkeit zu mentalisieren, d.h. das Vermögen, sich in andere ... 25 März09:00 - 12:00 Online
Und wenn die Kinder nicht wollen? Die 3 Positionen der Erwachsenen beim Positiven Lenken und LeitenKontakt – Korrigieren – Kontrollieren – diese 3 Ks kennzeichnen das pädagogische ... 03 Apr.12:00 - 15:00 Online
Kinder brauchen Feinfühligkeit – Eltern auch!Die Ergebnisse der Bindungsforschung zeigen mit Nachdruck, dass die Feinfühligkeit ... 06 Mai09:00 - 16:00 Online
Neu! Die konstruktive Wende in der Kommunikation – der goldene Moment für den FlowIm Umgang mit Kindern und Jugendlichen, in der Beratungssituation oder ... 27 Mai09:00 - 16:00 Online
Neu! Bedürfnisorientierte Pädagogik – aber richtig!Neben autoritären, antiautoritären und behavioristischen Ansätzen wird in den letzten ... 17 Juni09:00 - 16:30
Workshop: Pädagogische „Wenn-Dann-Pläne“ – Ziele sicherer erreichenWer kennt das nicht: Im Teamgespräch wurde vereinbart, mit einem ... 24 Juni15:00 - 18:00 Online
Mit dem Herzen dabei sein und wissen, was man tut! – Professionalisierung der pädagogischen PraxisIm pädagogischen Alltag müssen wir häufig parallel unterschiedlichen Bedürfnissen von ... 16 Sep.09:00 - 16:00 Online
„Das find ich voll cool!“ – Video Self Modeling (VSM) mit Kindern und JugendlichenDas Video Self Modelling als ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern und ... 25 Sep.09:00 - 16:00 Online